Visualisierung: www.moka-studio.com

Zentral wohnen in Hamburg-St. Georg: Neubau SonninPark

Sie möchten in Hamburg zentral und gleichzeitig im Grünen wohnen? Diesen Traum erfüllen die Neubau-Mietwohnungen am Sonninkanal in Hamburg-St. Georg. Erfahren Sie mehr über das einzigartige Neubauprojekt SonninPark im Herzen der Hansestadt.

Park-City-Living: das Konzept SonninPark

Zentral gelegene Mietwohnungen, Neubaustandards für höchsten Komfort und Wohnen mit direktem Zugang ins Grüne: Das geht in Hamburg aktuell nur im SonninPark.

SonninPark und zwei weitere Immobilien-Projekte am Nagelsweg, an der Sonninstraße und an der Planstraße im nördlichen Teil umschließen den neuen Sonninpark mit rund 12.000 Quadratmetern Grünfläche. Im Süden öffnet sich der Park zwischen zwei Torhäusern zum Mittelkanal.

Die Balkone und Terrassen der Wohnungen entlang des Nagelswegs sind nach Westen, zum Park hin, ausgerichtet. Hier genießen Sie nachmittags und abends die Sonne, während Sie auf den Park schauen. Über eine private Außenfläche gelangen Sie von den Erdgeschosswohnungen in den Park, die Zugänge sind mit einem Gartentor gesichert.

Visualisierung: www.moka-studio.com

Visualisierung: www.archlab.de

Die Eckdaten des Projekts SonninPark in Hamburg-St. Georg

Im Nagelsweg 22 a-g in Hamburg-St. Georg entsteht in zwei Bauabschnitten das Immobilien-Projekt SonninPark mit insgesamt 303 frei finanzierten Neubau-Mietwohnungen:

  • Vielfalt: vom kompakten 1-Zimmerapartment mit ca. 28 m² bis zum großzügigen 4-Zimmer Penthouse mit ca. 150 m² Wohnfläche. Die Mehrzahl der Wohnungen sind 2-Zimmerwohnungen mit ca. 48 bis 65 m² und 3-Zimmerwohnungen mit ca. 70 bis 85 m² Wohnfläche.
  • Qualität: moderne, offene Einbauküchen, stilvolle Bäder, Parkettfußböden mit Fußbodenheizung, Aufzug.
  • Weitblick: großzügige Balkone, Terrassen mit privater Außenfläche im Erdgeschoss bzw. Dachterrassen im Staffelgeschoss; jeweils mit westlicher Ausrichtung zum Park oder südlicher Ausrichtung zum Mittelkanal.
  • Stauraum: Kellerabstellräume, überwiegend zusätzliche Abstellräume in den Wohnungen.
  • Parken: sichere Tiefgaragenstellplätze

Die ersten Neubau-Mietwohnungen am SonninPark in Hamburg-St. Georg werden voraussichtlich zum 1. Dezember 2018 bezugsfertig sein. In verschiedenen Bauabschnitten werden dann weitere Mietwohnungen im Laufe des Jahres 2019 fertig gestellt. Der Sonnipark im Innenhof wird nach Abschluss der Baumaßnahmen im Laufe des Jahres 2020 angelegt werden.

Mietwohnungen in Hamburg City-Süd

Neubau-Mietwohnungen in zentraler Lage mit direktem Blick auf einen ruhigen, grünen Park – und das mitten in Hamburg. Das Neubaugebiet SonninPark begeistert schon auf den ersten Blick mit seinen kurzen Wegen in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof und zur Mönckebergstraße, zum Rathaus und an die Alster.

Rund um die Neubauwohnungen SonninPark in Hamburg-St. Georg erwartet die Mieter eine optimale Infrastruktur: Geschäfte und Dienstleister liegen direkt vor der Haustür. Ein Supermarkt, eine Drogerie und eine neue Kita werden gerade errichtet.

Viel Raum für Aktivität: Für ausgedehnte Spaziergänge, kleine Radtouren und zum Joggen bieten die Uferwege der Elbkanäle bis zur Bille, zum Beispiel der Mittelkanal mit seinen Hausbooten, zahllose Möglichkeiten. Die HafenCity ist nur einen Kilometer entfernt, eine direkte Wegverbindung ist in Planung.

In St. Georg wartet die Kneipen- und Kulturszene Hamburgs darauf, entdeckt zu werden. Hotspots wie die Lange Reihe und der Hansaplatz sind nur einen Katzensprung von den SonninPark Neubau-Mietwohnungen in Hamburg-St. Georg entfernt.

Immobilien mit idealer Verkehrsanbindung: Der SonninPark ist bestens an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. In nur 400 Metern Entfernung liegt die S-Bahnstation Hammerbrook (City Süd), mehrere Buslinien garantieren, dass Sie als Mieter der Neubauwohnungen in Hamburg-St. Georg Ihr nächstes Ziel schnell erreichen. Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt mit der S-Bahn nur zwei Minuten, zum Flughafen fahren Sie etwa 30 Minuten.

Besonderes Plus für Pendler: Der SonninPark liegt in direkter Nähe zu den Elbbrücken, über die Sie schnell auf die Autobahnen A255, A1 und A7 gelangen.

Visualisierung: grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb, Freising

Lassen Sie sich vormerken.

Jetzt vormerken lassen: Wir nehmen Sie gerne in unsere Interessentenliste auf und informieren Sie, sobald wir mit der Vermietung dieser erstklassigen Wohnungen beginnen.

    AnredeFrauHerrdivers

    Wann können wir Sie am besten telefonisch erreichen?

    VormittagsNachmittagsAbends

    Bitte wählen Sie die gewünschte Zimmeranzahl aus.

    1 Zimmer2 Zimmer3 Zimmer4 Zimmer

    Ihre aktuelle Wohnsituation: MIETEEIGENTUMkeine Angaben

    Wohnung bereits gekündigtWohnung noch nicht gekündigt

    selbstgenutztes Eigentumkeine Angabe

    *Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erteile die Einwilligung in die Erhebung und Nutzung meiner vorstehend eingegebenen Daten.

    Datenschutzerklärung: Mit dem Senden dieser Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre darin angegebenen, persönlichen Daten speichern, verarbeiten und nutzen. Wir versichern, dass wir sämtliche personenbezogenen Daten streng vertraulich behandeln und ausschließlich für den auf der Formularseite genannten Zweck verwenden. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Abschließend weisen wir darauf hin, dass Sie die Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen können.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Vermietung erfolgt durch:

    Wentzel Dr. Vertriebs GmbH
    Stresemannallee 102-104
    22529 Hamburg
    040 – 56 191 330
    wohnprojekte@wentzel-dr.de

    Ihre Ansprechpartner:
    Gina Schmidt-Trenz
    040 – 56 191 330
    0177 – 56 191 53
    gina.schmidt-trenz@wentzel-dr.de
    Katharina Kunert
    040 – 56 191 330
    0177 – 56 191 41
    katharina.kunert@wentzel-dr.de
    Wohnen am SonninPark – Vermietung erfolg über Wentzel Dr. Vertriebs GmbH
    Impressum | Datenschutz